Bei einem langen nicht behandelten Knochenabbau ist die Stabilität und die Festigkeit des Kieferknochens nicht mehr gewährleistet: ein Knochenaufbau wird benötigt, um stabilan és tartósan beépülhessen. sicherzustellen. Auch hier geht der Trend Richtung minimalinvasive, schmerzarme Methoden, damit sich Patienten schnell nach dem Eingriff erholen können.
Die Möglichkeiten einer Zahnimplantation sind durch das Knochenangebot des Patienten bestimmt: eine ausreichende csontmagasság és csontszélesség szükséges einer Zahnimplantation. Häufigster Grund für eine Knochenaugmentation ist eine schon länger bestehende Zahnlücke – je länger ein Zahn fehlt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines Knochenabbaus. Wie schnell Knochenabbau fortschreitet, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich: hängt vom individuellen Gesundheitszustand des Patienten ab, im Allgemeinen kann man mit einem jährlichen Knochenabbau von 0,1 bis sogar 1 mm rechnen.
Nicht nur unbehandelte Zahnlücken, sondern auch Unfälle, Zysten, Parodontose oder zum Beispiel eine komplizierte Zahnentfernung können die Notwendigkeit eines Knochenaufbaus begründen, denn Kieferknochen kann sich nach einer Rückbildung oder Knochenverlust nicht von selbst regenerieren. Knochenaufbau mit Implantation und implantatgetragener Zahnersatz ist das zuverlässigste Methode, weiteren Fortschritt von Knochenrückgang und die damit unvermeidlich verbundenen weiteren Zahnverluste zu verhindern.
Die oben genannten Dimensionen, und zwar Höhe und Breite des Kieferknochens, die für eine Implantatversorgung benötigt werden, lassen sich bis zu einem bestimmten Grad mit einem Knochenaufbau ambulant, helyi érzéstelenítésben, korrigieren. Für größere Knochenschwunde benötigt man eine sog. Knochentransplantation, die mit einem Krankenhausaufenthalt verbunden ist, hier werden Knochen zum Beispiel vom Hüften entnommen und in den Kieferknochen eingepflanzt, für eine spätere Versorgung mit Zahnimplantat.
Einer Implantation geht immer eine ausführliche Diagnostik hervor, im Laufe einer persönlichen Voruntersuchung im Mund, unterstützt mit einer Panoramaröntgenaufnahme und/oder einer 3D CT-Aufnahme, kann das zur Verfügung stehende Knochenangebot gemessen werden. Von einer ausreichenden Knochensubstanz für langfristig zuverlässige Implantatlösungen spricht man ab einer Knochenbreite von mindestens 5 mm bzw. ab einer Knochenhöhe von mindestens 9 mm, da die schmälsten Implantate ab einem Durchmesser von 3 mm starten und die kürzesten Implantate eine Länge von 6 mm haben. Diese Werte müssen im Kieferknochen für eine Zahnimplantation gewährleistet werden, damit eine funktionell und ästhetisch hochwertige Zahnkonstruktion mit Zahnimplantaten angeboten werden kann.
A csontpótlás szükségessége azonban igazolható akkor is, ha elegendő csont áll rendelkezésre. A röntgendiagnosztika ugyan 3 dimenzióban is mutatja a csontokat, ahol pontos méréseket lehet végezni, de az implantológus csak az eljárás során ismeri meg a csont minőségét. Kedvezőtlen körülmények (például porózus csontok) esetén csontpótló anyag használata szükségesnek bizonyulhat annak érdekében, hogy az implantátum stabil módon kerüljön elhorgonyzásra az állcsontba.
A csontpótlás mindkét állcsontra, az alsó és felső állkapocsra is, eine Lösung für gewünschte Implantate sicherstellen. Häufigste Knochenaugmentation im Oberkiefer ist die sog. Sinusliftingoperation, mit der im Seitenzahnbereich Knochen für Implantate geschaffen werden können.
Milyen időráfordítást jelent egy csontpótlás?
Wie viele Sitzungen gebraucht werden, hängt es von der Ausgangsituation ab: bei kleineren Korrektionen kann Knochenaufbau und Implantation in einem Schritt erfolgen, bei Knochenaugmentationen von größerem Volumen muss sich zuerst das neu aufgebaute Knochen regenerieren und erst nach dem Ablauf einer gewissen Heilungszeit (3-6 Monate) können die Implantate gesetzt werden, die dann wieder 3-6 Monate lang in den Knochen einheilen. Erst nach Ablauf der Heilungszeiten kann die endgültige Versorgung mit dem implantatgetragenen Zahnersatz beginnen.
In dem schlimmsten Fall kann es sogar bis zu 12-15 Monate dauern, bis der Patient sein ersehntes strahlendes Lächeln bekommen kann, wenn es zu einer Knochenaufbau kommen soll. Fallbeispiel:
Welche Materialien werden eingesetzt?
A modern fogászat különféle anyagokat kínál a csontfelépítéshez: természetes és szintetikus csontpótló anyagok, de akár A modern fogászat több anyagot is kínál a csontpótlások kivitelezéséhez: természetes és szintetikus csontpótló anyagokat, de humáncsont is rendelkezésre áll. stehen auch zur Auswahl.
A DentalPraxis Dr. Valach a világ vezető természetes csontpótlóját gyártó, BioOss vom schweizerischen Hersteller Geistlich verwendet. Die Biomaterialien von Geistlich stammen aus natürlichem Material, werden von gereinigtem und sterilisiertem, unorganischen Rinderknochen hergestellt. Die strukturelle Ähnlichkeit mit menschlichen Geweben gewährleistet die Bildung von neuem Knochen und fördert die Weichgewebe. Um die Erfolgsrate der Einheilung sicherzustellen, wird womöglich Knochenersatzmaterial fúrás során összegyűjtött saját csontőrleménnyel vegyítjük.
Mi történik az operáció során?
Als Beginn wird Zahnfleisch aufgemacht und angehoben. Während der Operation für Zahnimplantation werden durch das Bohren Knochen des Patienten gewonnen und in einem Filter gesammelt, diese werden dann mit dem Knochenersatzmaterial vermischt und eingebracht, denn die Anwendung eigener Gewebe steigert die Erfolgsrate. Saját csontanyag können auch noch bei Bedarf zum Beispiel von der Weisheitszahnregion entnommen werden, die sicherste und schnellste Heilung wird ja vom eigenen Knochen gewährleistet. Bei größeren Aufbauten wird das Knochenaugmentat zum Schluss noch mit einer Membrane bedeckt, bei Bedarf wird diese Membran mit Titaniumnadeln befestigt. Darüber wird Schleimhaut wieder zugenäht, so kann die Integration des neuen Knochens ungestört verlaufen.
Milyen kockázatokkal járhat a csontpótlás?
Die meisten Patienten vertragen Knochenaugmentation komplikationsfrei. Zu den Risiken des Eingriffs könnten, wie für jeden anderen operativen Eingriff, folgende Probleme zählen: Entzündung, Infektion, Störungen bei der Wund- oder Einheilung, in diesen Fällen sollte das Knochenersatzmateriel entfernt werden. Diese Restrisiken werden durch eine präventive Antibiotikagabe (ca. 1 Woche lang nach dem Eingriff) minimalisiert.
Milyen költségekkel kell kalkulálni?
Ohne eine persönliche Voruntersuchung ist es sehr schwierig, genaue Kosten einer Knochenaugmentation im Vorhinein einzuschätzen. Der Preis wird von der benötigten Menge an Knochenersatzmaterial bestimmt. Dies hängt von der Schwere des Knochendefekts ab, das erst anhand bildgebende Diagnostik genau gemessen werden kann. Im Falle einer Knochenaugmentation wird zu 95 % eine 3D CT-Aufnahme benötigt, die die Kosten auch um einiges erhöht.
Van még kérdése? Szívesen állok rendelkezésére!